Medizinische Kosmetik
für ein feineres Hautbild und Wohlgefühl
Professionelles Fruchtsäurepeeling
Unter ärztlicher Anleitung bieten wir Ihnen Fruchtsäure-Peelings mit unterschiedlichen Fruchtsäurekonzentrationen und Kombinationen für jeden Hauttyp und eine Vielzahl von Indikationen an:

- Falten/Fältchen (Anti-Age)
Follikulitis
- Vergrößerte Poren
- Trockene, Schuppige Haut
- Hyperpigmentierungen
Rosacea
Mögliche Kombinationen mit Glykolsäure, Salicylsäure und Retinol (Vitamin A) Peelings erreichen unterschiedlich starke Effekte. Die Haut wird feinporiger, Entzündungen verschwinden schneller und die Kollagensynthese wird angeregt.
Medizinische Ausreinigung/Tiefenausreinigung
Eine medizinische Ausreinigung wird vor allem bei Jugendlichen mit Akne empfohlen.
Nach einer desinfizierenden Reinigung und Bedampfung der Haut werden Mitesser und Pusteln entfernt, sodass die Haut schneller und narbenfreier heilen kann. Eine medizinische Maske im Anschluss wirkt entzündungshemmend und beruhigend.
Microneedling/Dermaroller
Bei diesem sanften und schonenden Verfahren werden punktförmige Mikroverletzungen gesetzt und dadurch die Elastinproduktion angeregt, sodass Narben in ihrer Tiefe vermindert werden. Gleichzeitig ist ein optimales, tiefes und ungehindertes Eindringen von hochwirksamen Aktivstoffen wie Hyaluronsäuren möglich. Die Haut wird nachweislich gestrafft und geglättet, sodass das Microneedling auch bei altersbedingten Hautveränderungen eingesetzt wird.
Ultraschallbehandlung
Bei der kosmetischen Ultraschallbehandlung wird der Stoffwechsel aktiviert, die Kollagen- und Elastinbildung aktiviert und das Bindegewebe gestrafft.
Medizinische Fußpflege
- Risikopatienten mit Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) oder einer rheumatischen Erkrankung, die anfälliger für Erkrankungen der Füße sind
- Hyperkeratosen und Druckstellen
- Blasen
- Clavi (Hühneraugen)
- Eingewachsene, verdickte Nägel
- Mykosen (Pilzbefall)
- Schwielen
- Verrucae (Warzen)
- Fachgerechtes Schneiden von Nägeln bzw. Abtragen von verdickten Nägeln
Zur konventionellen Behandlung von Nagelpilz wird die jeweilige Nageloberfläche durch Schleifen angeraut, sodass der Nagel durchlässiger wird und die Wirkstoffe der anschließend zur Pilzbekämpfung aufgetragenen Lacke besser eindringen können.